Über mich
Ich, Daniela Naegeli, habe 2004 die Ausbildung zur Ergotherapeutin in Zürich abgeschlossen und nachträglich den Fachhochschultitel FH erworben.
Ich kann langjährige Berufserfahrung im Fachbereich Psychiatrie und Psychosomatik aufweisen. Nach dem Berufseinstieg 2005 im Inselspital Bern, wo ich auf einer medizinisch-psychiatrischen und einer psychosomatischen Abteilung tätig war, wechselte ich 2009 in die Klinik St.Urban auf die Abteilungen Rehabilitation und Abhängigkeitserkrankungen in welcher ich noch heute tätig bin.
Ich möchte Sie auf Ihrem Weg begleiten und dabei unterstützen, Ihre ganz individuellen Möglichkeiten zu entdecken. Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe und versuche mit Ihnen herauszufinden, wo Entwicklungspotential besteht und was so bleiben darf, wie es ist. Ich biete Ihnen Verlässlichkeit und einen Raum für Erfahrungen.
2018 schloss ich den Master in systemisch-lösungsorientierter Beratung ab. Die lösungsorientierte Haltung entspricht meiner Grundeinstellung, indem ich überzeugt bin, dass Menschen ihre Lösungen in sich tragen. Mein Wissen aus dieser Ausbildung prägt mein berufliches Handeln stark. Mir ist eine klientenorientierte Haltung sehr wichtig: Damit meine ich die Bereitschaft, mich immer wieder «in die Schuhe des Gegenübers» zu stellen, um die Welt aus diesem Blickwinkel zu erfassen und zu verstehen. Als meine Stärken sehe ich meine Geduld, meine Verlässlichkeit, meine beraterischen Fähigkeiten, meine Auffassungsgabe und meine Freude, immer wieder Neues dazuzulernen.
Ich bin ausgebildet als Emotion Aid Practitioner: Emotion Aid ist eine Stressregulationstechnik mit fundiertem Hintergrund, welche Ihre Wurzeln in der körperorientierten Traumaarbeit "Somatic Experiencing" von Peter Levine hat.
Mein Schwerpunkt in der Praxis liegt in der Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Burnout und Traumafolgestörungen. Auch die Bearbeitung des Themas Erledigungsblockade (Handlungseinschränkung, die sich durch Aufschieben und Vermeiden anstehender Aufgaben äussert) zähle ich zu meinem Angebot.
Ich kann Therapien in Deutsch, Spanisch, Englisch und Französisch anbieten.